25.04.2025: Germania Ratingen - ETB Schwarz-Weiß (cso wird übermütig.)
27.04.2025: VfL Bochum 1848 - 1. FC Union Berlin (Ein Sieg muss her.)
30.04.-05.05.2025: cso sammelt (mindestens) einen neuen Ground in Antwerpen.
Grounds

Suche

2024/2025 (58)
2023/2024 (78)
2022/2023 (102)
2021/2022 (95)
2020/2021 (99)
2019/2020 (124)
2018/2019 (170)
2017/2018 (148)
2016/2017 (143)
2015/2016 (165)
2014/2015 (186)
2013/2014 (108)
2012/2013 (142)
2011/2012 (138)
2010/2011 (27)
2009/2010 (29)
2008/2009 (31)
2007/2008 (2)
2006/2007 (2)
2005/2006 (1)
2003/2004 (1)
2004-2025 (1849)

Über uns



16.02.2019 / cso  
Regionalliga West:
Rot-Weiss Essen - TV Herkenrath 09 2:0 (0:0)
Noch im Winterschlaf

Dialog im RWE-Fanshuttle. "Gegen wen müssen wir denn heute spielen?" "Keine Ahnung. Ich fahr´ nur zum Saufen hin." "Hallelujah."

TV Herkenrath hieß der Gegner, abgeschlagener Tabellenletzter, der sich beim Unternehmen Regionalliga hoffnungslos übernommen hat und im Winter zudem eine erhebliche Fluktuation im Kader verkraften musste. Regionalliga-tauglich ist die neue Truppe genauso wenig wie die alte, und außer einem harmlosen Absatzkick von Mardochee Tchakoumi in der Anfangsphase brachte der TV Herkenrath offensiv keine einzige Aktion zustande. Erschreckend war, wie wenig Rot-Weiss Essen gegen seinen limitierten Gegner in die Waagschale werfen konnte. Neuzugang Max Wegner köpfte nach einer halben Stunde knapp am Tor vorbei, ansonsten passierte nichts. Bemerkenswerter als das Gekicke auf dem Rasen waren da schon die drei Böllerwürfe der handgezählten 53 Fans aus Bergisch-Gladbach (man hatte viel Zeit zum Zählen) und das Spruchband auf der Westtribüne: "Zwischen Kohle, Staub und Bolzplatztoren ist kein Platz für Investoren." Man mag RWE wünschen, dass an diesem Tag kein potenzieller Investor im Stadion war.

Zur zweiten Halbzeit ging dem TV Herkenrath endgültig die Luft aus, und auch auf den Rängen der Gottschalk-Tribüne reichte es nur noch für einen beleibten Nackedei mit Megaphon. Enzo Wirtz, der seinen Gegenspieler am Fünfmeterraum wie eine Slalomstange von hinten umkurvte, um an eine Scepanik-Flanke zu kommen, erlöste die etwa 5.000 RWE-Fans in der 66. Minute. Ein Bann war damit aber nicht gebrochen: Max Wegner benötigte in der Schlussphase schon einen kapitalen Fehlpass Hajdar Shalas für das zweite Tor. Das eingeschläferte Publikum an der Hafenstraße reagierte routiniert zynisch: "Deutscher Meister wird nur der RWE." Drei weitere Punkte auf dem Weg dahin sind schon´mal eingefahren.

RWE: Heller - Heber, Zeiger, Becker, Scepanik - Baier, Lucas (79.´ Brauer) - Bichler (67.´ Remmo), Erwig-Drüppel, Wirtz (85.´ Urban) - Wegner.

TVH: Kath - Shala, Sobiech, Steiger, Vatovci - Hasemann - Sarikaya (60.´ Blanco-López), Tchakoumi, Akalp (69.´ Multari), Schmidt (82.´ C. Kanli) - Dabo.

Tore: - / 1:0 (66.´) Wirtz, 2:0 (82.´) Wegner.

Schiedsrichter: Tim Pelzer (Teutonia St. Tönis)

Zuschauer: 5.907
[ zurück ]  
Unser Wiki
» Julian Stöhr «
» Sascha Wolf «
» SV Hönnepel-Niedermörmter «
» Mirko Strasdin «
» Michael Wurst «
» Dennis Czayka «
» Ulf Ripke «
» ETB-Trainer «
» FSV Duisburg «
» Höchste ETB-Niederlagen «
» Sunay Acar «
» Hallenfußball «
» Alex Golz «
» Sascha Mölders «
» Hannes Wolf «
» Uwe Reinders «
» Höchste ETB-Siege «
» Ha-ho-he Johannes «
» Ralf Mölders «
» Malek Fakhro «
» Dieter Tartemann «
» VfL Bochum «
» Damian Apfeld «
» Uhltra «
» FC Schalke 04 «
» Westfalia Herne «
» Rot-Weiss Essen «
» Kamil Bednarski «
» Niederrheinpokal «
» Heinrich «
» ... «

Vintage
ETB-Fanclub SWR e.V.
· Chronik ·
· Uhlengruft ·
· Spieler des Jahres ·
· 100-Freunde-Wand ·