25.04.2025: Germania Ratingen - ETB Schwarz-Weiß (cso wird übermütig.)
27.04.2025: VfL Bochum 1848 - 1. FC Union Berlin (Ein Sieg muss her.)
30.04.-05.05.2025: cso sammelt (mindestens) einen neuen Ground in Antwerpen.
Grounds

Suche

2024/2025 (58)
2023/2024 (78)
2022/2023 (102)
2021/2022 (95)
2020/2021 (99)
2019/2020 (124)
2018/2019 (170)
2017/2018 (148)
2016/2017 (143)
2015/2016 (165)
2014/2015 (186)
2013/2014 (108)
2012/2013 (142)
2011/2012 (138)
2010/2011 (27)
2009/2010 (29)
2008/2009 (31)
2007/2008 (2)
2006/2007 (2)
2005/2006 (1)
2003/2004 (1)
2004-2025 (1849)

Über uns



30.05.2019 / pjg  
Kreispokal Essen:
ESC Rellinghausen- FC Kray 1:3 (1:0)
Eine eher einseitige Sache war heute das Essener Kreispokalfinale zwischen den Landesligisten ESC Rellinghausen und FC Kray. Bei wechselhaftem Wetter - anfangs trüb und trocken, sehr kurz auch mal mit dem einen oder anderen Regentropfen, am Ende schaute sogar die Sonne vorbei - hatte der favorisierte Gast, der in der Liga längst als Meister und Aufsteiger feststeht, nahezu alles im Griff. Sogar das 1:0 für die Rot-Weiß-Grünen besorgten die Gäste: Benjamin Teichmöllers Rückpaß auf den eigenen Keeper landete im Tor, vielleicht sieht man den Treffer ja demnächst bei der Auswahl zum "Kacktor des Monats". Teichmöller war auch an der nächsten bemerkenswerten Szene beteiligt: Nach einer guten halben Stunde sah er wegen Nachtretens die rote Karte. Die Blauen allerdings brachten weder das Gegentor noch die Unterzahl aus der Spur, der ESC kam einfach nicht zur Entfaltung. Eine Minute vor dem Seitenwechsel war dann auch die Überzahl passé: Tobias Doil mußte mit der Ampelkarte vom Feld.

Nach dem Seitenwechsel ging es vor 250 Zuschauerinnen und Zuschauern auf der Manfred-Scheiff-Sportanlage unverändert weiter, was die Kräfteverhältnisse anging. Und es dauerte nur neun Minuten, bis die Partie gedreht war: Yassine Bouchama und Philipp Schmidt brachten den Favoriten 2:1 in Führung. Insgesamt viermal trafen die Gäste Aluminium, Rellinghausen konnte sich bei allem Bemühen kaum eine Torgelegenheit heraussspielen. Kurz vor dem Abpfiff erhöhte Kevin Barra auf 3:1 und sorgte damit ergebnismäßig für die Entscheidung - tatsächlich entschieden war die Partie gegen das Team von Trainer Sascha Behnke aber schon eine knappe halbe Stunde zuvor.

Die Uhltras - heute durch den Senior vertreten - sehen sich gerne Fußballspiele an. Heute aber war "Spaß an der Sache" eher kaum zu verzeichnen, zu "clever" stellte sich der künftige Oberligist vor. Mätzchen ohne Ende gehören vielleicht in die schillernde Welt des Profifußballs - aber nicht in den Amateurbereich. Wären auch Preise für "Schauspielerei", "Reklamieren" oder "Ballwegschlagen" vergeben worden, wären die auch an Kray gegangen. Na gut, das wollen wir nicht vergessen: Nach der roten Karte gegen Benjamin Teichmöller war kollektive Ruhe angesagt... Und die unsicheren Unparteiischen waren ein Ärgernis, aber nicht spielentscheidend.



- Anklicken für größere Version -


       
       
       
       
       
       
       
   
Fotos: pjg
Bild anklicken für größere Darstellung.
 
[ zurück ]  
Unser Wiki
» Julian Stöhr «
» Sascha Wolf «
» SV Hönnepel-Niedermörmter «
» Mirko Strasdin «
» Michael Wurst «
» Dennis Czayka «
» Ulf Ripke «
» ETB-Trainer «
» FSV Duisburg «
» Höchste ETB-Niederlagen «
» Sunay Acar «
» Hallenfußball «
» Alex Golz «
» Sascha Mölders «
» Hannes Wolf «
» Uwe Reinders «
» Höchste ETB-Siege «
» Ha-ho-he Johannes «
» Ralf Mölders «
» Malek Fakhro «
» Dieter Tartemann «
» VfL Bochum «
» Damian Apfeld «
» Uhltra «
» FC Schalke 04 «
» Westfalia Herne «
» Rot-Weiss Essen «
» Kamil Bednarski «
» Niederrheinpokal «
» Heinrich «
» ... «

Vintage
ETB-Fanclub SWR e.V.
· Chronik ·
· Uhlengruft ·
· Spieler des Jahres ·
· 100-Freunde-Wand ·