25.04.2025: Germania Ratingen - ETB Schwarz-Weiß (cso wird übermütig.)
27.04.2025: VfL Bochum 1848 - 1. FC Union Berlin (Ein Sieg muss her.)
30.04.-05.05.2025: cso sammelt (mindestens) einen neuen Ground in Antwerpen.
Grounds

Suche

2024/2025 (58)
2023/2024 (78)
2022/2023 (102)
2021/2022 (95)
2020/2021 (99)
2019/2020 (124)
2018/2019 (170)
2017/2018 (148)
2016/2017 (143)
2015/2016 (165)
2014/2015 (186)
2013/2014 (108)
2012/2013 (142)
2011/2012 (138)
2010/2011 (27)
2009/2010 (29)
2008/2009 (31)
2007/2008 (2)
2006/2007 (2)
2005/2006 (1)
2003/2004 (1)
2004-2025 (1849)

Über uns



17.02.2020 / cso  
C-Junioren-Niederrheinliga:
SG Schönebeck - ETB Schwarz-Weiß 2:2 (1:2)
Spätes Unentschieden im Derby

Keinen Sieger gab es am Montagabend im Derby der C-Junioren-Niederrheinliga zwischen der SG Schönebeck und dem ETB Schwarz-Weiß. Der ETB war fraglos die bessere Mannschaft, vor allem physisch stärker, machte gerade nach dem Seitenwechsel jedoch zu wenig aus der Überlegenheit und kassierte mit dem Schlusspfiff den Ausgleich.

Begonnen hatte die gut besuchte Partie an der Ardelhütte mit einem Foulelfmeter, den Schiedsrichter Marcel Miarka der SGS für eine Aktion gegen Noah Degner zugedachte. Rechtsverteidiger Kenzo Heinen übernahm die Verantwortung und wählte seine Lieblingsecke, die anscheinend aber auch ETB-Torwart Leo kannte und den Strafstoß zur Ecke klärte. Knapp zehn Minuten später setzte sich der Kapitän der schwarz-weißen U15 gegen SGS-Torwart Jan-Luka Schepers und die im Strafraum versammelte Defensive durch und köpfte das 0:1. Wenig später zeigte die Elf von Trainer Andreas Klement ihren besten Spielzug und erhöhte auf 0:2. In der Folge war der ETB darauf bedacht, Ball und Gegner laufen zu lassen, was auch gut funktionierte. Wie aus dem Nichts kam die SG Schönebeck dennoch kurz vor dem Pause zum Anschlusstreffer, als Elfmetertöter Leo ein Distanzschuss Efe Cakims durch die Finger glitt.

Schwarz-Weiß bemühte sich auch nach dem Seitenwechsel erfolgreich um Spielkontrolle, brachte aber kaum noch gefährliche Situationen zustande. Jan-Luka Schepers klärte einmal in Handballtorwart-Manier mit dem Fuß (53.´), ansonsten räumte die leicht veränderte Viererkette der Gastgeber alles frühzeitig ab. Ein heftiger Schauer verkomplizierte zudem Zuspiele und Einwürfe auf beiden Seiten. In der Schlussphase fand die SGS U15 dann plötzlich zu ihrem Spiel, wurde zweimal nur durch Abseitsentscheidungen gestoppt. Drei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit gab es für Schönebeck einen indirekten Freistoß im ETB-Sechzehner, den die unter Druck geratenen Schwarz-Weißen abblocken konnten. Eher unspektakulär wirkte dagegen die allerletzte Aktion der Partie, ein Freistoß aus 30 Metern Entfernung. Efe Cakim erinnerte sich an sein Schussglück aus der ersten Halbzeit und versuchte es flach rechts - 2:2.

Durch den späten Ausgleich ist die SGS U15 bis auf zwei Punkte an den 1. FC Kleve und die Qualifikationsränge herangekommen. Der ETB liegt punktgleich vor den Schwanenstädtern und wird sich ärgern, Big Points an der Ardelhütte gelassen zu haben.

SGS U15: Schepers - Heinen, Bonk, Sdzuj, Schroth (36.´ #13)- Thurm, Cakim - Asoh, Degner, Onyemere (27.´ Palm) - Jan (48.´ Nadi).

Tore: 0:1 (16.´), 0:2 (21.´), 1:2 (30.´) Cakim/ 2:2 (70.´+3) Cakim.

Bes. Vork.: Leo hält FE von Heinen (7.´).

Schiedsrichter: Marcel-Carol Miarka (Essen)

Zuschauer: 70
[ zurück ]  
Unser Wiki
» Julian Stöhr «
» Sascha Wolf «
» SV Hönnepel-Niedermörmter «
» Mirko Strasdin «
» Michael Wurst «
» Dennis Czayka «
» Ulf Ripke «
» ETB-Trainer «
» FSV Duisburg «
» Höchste ETB-Niederlagen «
» Sunay Acar «
» Hallenfußball «
» Alex Golz «
» Sascha Mölders «
» Hannes Wolf «
» Uwe Reinders «
» Höchste ETB-Siege «
» Ha-ho-he Johannes «
» Ralf Mölders «
» Malek Fakhro «
» Dieter Tartemann «
» VfL Bochum «
» Damian Apfeld «
» Uhltra «
» FC Schalke 04 «
» Westfalia Herne «
» Rot-Weiss Essen «
» Kamil Bednarski «
» Niederrheinpokal «
» Heinrich «
» ... «

Vintage
ETB-Fanclub SWR e.V.
· Chronik ·
· Uhlengruft ·
· Spieler des Jahres ·
· 100-Freunde-Wand ·