02.12.2023: VfL Bochum 1848 - VfL Wolfsburg (Bringt die vierte Konstellation auf den Uhltras-Plätzen den Erfolg?)
03.12.2023: ETB Schwarz-Weiß - TVD Velbert (cso hätte Zeit...)
Mobil

Grounds

2023/2024 (33)
2022/2023 (102)
2021/2022 (95)
2020/2021 (99)
2019/2020 (124)
2018/2019 (170)
2017/2018 (148)
2016/2017 (143)
2015/2016 (165)
2014/2015 (186)
2013/2014 (108)
2012/2013 (142)
2011/2012 (138)
2010/2011 (27)
2009/2010 (29)
2008/2009 (31)
2007/2008 (2)
2006/2007 (2)
2005/2006 (1)
2003/2004 (1)
2004-2024 (1746)

Suche

Über uns

Datenschutzerklärung

Impressum




18.12.2021 / cso Mobilansicht
1. Bundesliga:
VfL Bochum 1848 - 1. FC Union Berlin 0:1 (0:1)
Wieder null Punkte gegen Berlin

Der Pessimist ist der glücklichere Mensch: Entweder er hat recht oder er wird positiv überrascht. Nach dem Bochumer Heimsieg gegen den SC Freiburg Ende November war der Schreiber dieser Zeilen davon ausgegangen, im Jahr 2021 kein Spiel im Ruhrstadion mehr ansehen zu dürfen. Es folgte die positive Überraschung, und die hatte auch damit zu tun, dass die Uhltras entgegen ihrer sonstigen Gewohnheit Sitzplatzdauerkarten erworben hatten. Die Stehplatzinhaber mussten sich um die wenigen Restkarten bemühen, scharten sich dann aber lieber am Zaun als auf den Sitzen - Uhltra jr hatte links und rechts von sich diesmal keine Nachbarn.

Vergnügungssteuerpflichtig war der Hinrundenabschluss dennoch nicht. Der VfL Bochum starte - zugegebenermaßen ersatzgeschwächt - saftlos in die Partie, brachte vor allem auf den Außenbahnen kein Tempo zustande und schaute bei Max Kruses Kunstschuss zum 0:1 artig zu. Die zweite Halbzeit ging dann klar an den VfL, der sich zwei Großchancen erarbeitete. Miloš Pantović verzog einen Ball aus Nahdistanz, den anderen schoss er unter die Latte. Von der Mittellinie scheint der Serbe besser zielen zu können. Am Ende stand somit die zweite Heimniederlage der Saison, und das zum zweiten Mal gegen eine Berliner Mannschaft. Da Blau-Weiß 90 und Tennis Borussia nicht mehr in der Bundesliga spielen, besteht Hoffnung für die Restserie.

Am Rande notiert: Andreas Luthe, Ex-Torwart des VfL Bochum in Diensten des 1. FC Union Berlin, erhielt vor dem Anpfiff gleich mehrfach großen Applaus seines alten Publikums, das seine Taten nicht vergessen hat. Dass Luthe in seinen 15 Jahren an der Castroper Straße nur dreimal in der Bundesliga auflief, hatte neben dem Spieltagsexperten Ata Lameck allerdings auch Uhltra jr nicht mehr auf dem Schirm.

VfL: Riemann - Stafylidis (60.' Bockhorn), Mašović, Leitsch, Soares - Osterhage ( 75.' Novothny), Losilla, Rexhbecaj - Antwi-Adjej (75.' Ganvoula), Polter, Pantović.

1. FC Union: Luthe - Jaeckel, Knoche, Friedrich - Trimmel (76.' Ryerson), Khedira (90.' Möhwald), Kruse (76.' Voglsammer), Prömel, Oczipka - Becker (64.' Haraguchi), Awoniyi (64.' Behrens).

Tore: 0:1 (16.') Kruse / -

Schiedsrichter: Tobias Reichel (GSV Maichingen)

Zuschauer: 13.500
[ zurück ]  
Unser Wiki
» Dr. Sebastian Michalsky «
» Christian Knappmann «
» Malek Fakhro «
» Damian Apfeld «
» Am Krausen Bäumchen «
» MSV Duisburg «
» Kamil Bednarski «
» Christoph Kasak «
» Reviersport «
» Takuma Asano «
» Christos Pappas «
» Alex Golz «
» ETB II «
» Andreas Hofer «
» Sascha Mölders «
» Niederrheinpokal «
» Oliver Bierhoff «
» Heinrich Losing «
» Erik May «
» Danny Walkenbach «
» Samuel Owusu Addai «
» Madjid Glatz «
» VfL Bochum «
» Julian Haase «
» Twitter «
» Hannes Wolf «
» Bhakundo «
» Günter Riepert «
» ... «

Vintage
ETB-Fanclub SWR e.V.
· Chronik ·
· Uhlengruft ·
· Spieler des Jahres ·
· 100-Freunde-Wand ·