25.04.2025: Germania Ratingen - ETB Schwarz-Weiß (cso wird übermütig.)
27.04.2025: VfL Bochum 1848 - 1. FC Union Berlin (Ein Sieg muss her.)
30.04.-05.05.2025: cso sammelt (mindestens) einen neuen Ground in Antwerpen.
Grounds

Suche

2024/2025 (58)
2023/2024 (78)
2022/2023 (102)
2021/2022 (95)
2020/2021 (99)
2019/2020 (124)
2018/2019 (170)
2017/2018 (148)
2016/2017 (143)
2015/2016 (165)
2014/2015 (186)
2013/2014 (108)
2012/2013 (142)
2011/2012 (138)
2010/2011 (27)
2009/2010 (29)
2008/2009 (31)
2007/2008 (2)
2006/2007 (2)
2005/2006 (1)
2003/2004 (1)
2004-2025 (1849)

Über uns



27.02.2022 / cso  
Oberliga Niederrhein:
ETB Schwarz-Weiß - FSV Duisburg 0:1 (0:1)
Keine Ideen, kein Tempo, keine Punkte

Eine Woche nach dem Kantersieg in Mönchengladbach präsentierte sich Schwarz-Weiß Essen gegen den FSV Duisburg wieder in gewohnter Mutter-Teresa-Manier und verhalf einem Kellerkind zu drei Punkten in seinem Kampf gegen den Abstieg. Auch wenn der aktuelle FSV Duisburg nicht mehr viel mit dem des Jahres 2021 zu tun hat, durfte man doch mehr verlangen als das, was der ETB diesmal in 90 Minuten zusammenspielte.

Duisburg, begleitet von 100 lautstarken Anhängern, nutzte die erste Torchance gleich zum Führungstreffer. 94 Sekunden waren da gespielt und die Essener Viererkette noch nicht auf Betriebstemperatur. Mitte der ersten Halbzeit übernahm der ETB die Spielkontrolle, kam in Person von Prince Kimbakidila, Mohamed Cissé und Marcello Romano einige Male vor sein Trainingstor, wo aber immer ein Duisburger Abwehrbein im Wege war. Hassine Refai, ansonsten ein Totalausfall als Ersatzmann für Bünyamin Şahin, und Stefan Jaschin verhinderten derweil gegen Boran Sezen die Vorentscheidung zugunsten der Gäste.

In den zweiten 45 Minuten rührte der FSV Duisburg Beton an, der gegen den Schlafwagenfußball der Schwarz-Weißen locker standhielt. Edeltechniker wie Ismael Remmo und Marcello Romano tauchten komplett unter, nur Mohamed Cissé rackerte sich auf Linksaußen förmlich ab. Auf sein Konto ging dann auch der einzige Torschuss, den Seiya Ihara im Kasten des FSV halten musste. Bei einem Konter zeichnete sich Stefan Jaschin gegen Ren Ishizaki aus, sodass es beim 0:1 blieb.

Gelegenheit zur Wiedergutmachung bietet sich bereits am Mittwochabend, wenn der ETB Schwarz-Weiß im Achtelfinale des Niederrheinpokals bei Blau-Weiß Dingden gastiert. Vom nachfolgenden Meisterschaftsspiel in Hilden braucht man sich traditionell nichts zu versprechen.

ETB SW: Jaschin - Dalyanoğlu, Neuse, Ataş (46.' Maßmann), Refai (82.' Ayan) - Akhal (66.' Mumcu), Reichardt - Romano, Remmo, Cissé - Kimbakidila (66.' Merzagua).

FSV Duisburg: Ihara - Şahin (68.' Aflaz), Bayrak, Moulas, Pfaffenroth - Badnjević, Tietz (76.' Serdar), Tunç, Sındı (61.' Milaszewski) - Ishizaki (90.'+1 Ota), Sezen (82.' Lekesiz).

Tore: 0:1 (2.') Badnjević / -

Schiedsrichter: Daniel Hachtkemper (Borussia Bocholt)

Zuschauer: 378
[ zurück ]  
Unser Wiki
» Julian Stöhr «
» Sascha Wolf «
» SV Hönnepel-Niedermörmter «
» Mirko Strasdin «
» Michael Wurst «
» Dennis Czayka «
» Ulf Ripke «
» ETB-Trainer «
» FSV Duisburg «
» Höchste ETB-Niederlagen «
» Sunay Acar «
» Hallenfußball «
» Alex Golz «
» Sascha Mölders «
» Hannes Wolf «
» Uwe Reinders «
» Höchste ETB-Siege «
» Ha-ho-he Johannes «
» Ralf Mölders «
» Malek Fakhro «
» Dieter Tartemann «
» VfL Bochum «
» Damian Apfeld «
» Uhltra «
» FC Schalke 04 «
» Westfalia Herne «
» Rot-Weiss Essen «
» Kamil Bednarski «
» Niederrheinpokal «
» Heinrich «
» ... «

Vintage
ETB-Fanclub SWR e.V.
· Chronik ·
· Uhlengruft ·
· Spieler des Jahres ·
· 100-Freunde-Wand ·