30.09.2023: Die Uhltras gönnen sich anne Castroper die passende Reaktion auf eine fette Klatsche.
Mobil

Grounds

2023/2024 (16)
2022/2023 (102)
2021/2022 (95)
2020/2021 (99)
2019/2020 (124)
2018/2019 (170)
2017/2018 (148)
2016/2017 (143)
2015/2016 (165)
2014/2015 (186)
2013/2014 (108)
2012/2013 (142)
2011/2012 (138)
2010/2011 (27)
2009/2010 (29)
2008/2009 (31)
2007/2008 (2)
2006/2007 (2)
2005/2006 (1)
2003/2004 (1)
2004-2024 (1729)

Suche

Über uns

Datenschutzerklärung

Impressum




18.03.2022 / Uhltras Mobilansicht
1. Bundesliga:
VfL Bochum 1848 - VfL Borussia Mönchengladbach abg.
Keine Erstattung bei Spielabbruch

Dass das Publikum an der Castroper Straße einen gewissen Hang zum Werfen halbleerer Bierbecher hat, zeichnete sich bereits die gesamte Saison ab. Bei erfolgreichen Partien ließ sich eine starke Korrelation von VfL-Toren und dem Besudelungsgrad der eigenen Kleidung feststellen. Bei weniger erfolgreichen wurde die Flugbahn erhöht, um gegnerische Spieler in der Genuss der Qualitätsprodukte aus dem Hause Moritz Fiege zu versetzen. Die höchste Dosis holte sich dabei Union Berlins Rami Khedira ab, der seine feuchte Ehrenrunde mit einem provokanten Grinsen in Richtung der Bochumer Zuschauer sichtlich genoss.

Generell gehört sich ein solches Verhalten aber fraglos nicht, und so redete sich Stadionsprecher (und Ex-ETB-Spieler) Michael Wurst seit Monaten den Mund fusselig. Vor dem Spiel gegen Borussia Mönchengladbach machte sogar Kapitän Anthony Losilla in einem Einspielfilmchen vor, wie und wohin der Bierbecher korrekterweise zu entleeren ist - nämlich in den eigenen Schlund. Genutzt hat es wenig. Einige Gemüter erhitzten sich zu sehr an der Leistung des Schiedsrichtergespanns um Benjamin Cortus, die so schlecht war, dass die Fans beider (!) Lager sie mit "Schieber"-Rufen bedachten. Die guten Vorsätze wurden - wie das charaktervolle Pils aus dem Herzen des Ruhrgebiets - über Bord geworfen. In der 70. Minute passierte, was irgendwann einmal passieren musste: Ein Zuschauer von der Südtribüne traf den zweiten Assistenten. Die Partie wurde zunächst unterbrochen, dann beim Stand von 0:2 vorzeitig beendet.

Ob's einen pädagogischen Nutzen bringt? An eine glückliche Wendung des Spielverlaufs glaubte jedenfalls niemand mehr. Ein Zuschauerausschluss im nächsten Heimspiel gegen Bayer Leverkusen als Strafe würde sicherlich weh tun, wenngleich die Uhltras mit der sonntäglichen Ansetzung ohnehin wenig glücklich sind. (cso)

VfL Bochum: Riemann - Bockhorn, Mašović, Bella-Kotchap, Stafylidis - Rexhbecaj , Losilla, Löwen (68.' Osterhage) - Antwi-Adjei, Polter, Holtmann.

Bor. M'gladbach: Sommer - Beyer, Ginter, Bensebaini - Lainer, Neuhaus, Koné, Netz - Pléa, Thuram, Embolo.

Tore: - / 0:1 Pléa (55.'), 0:2 Embolo (61.).

Bes. Vork.: Spielabbruch wegen eines Becherwurfs auf den zweiten SR-Assistenten (70.').

Schiedsrichter: Benjamin Cortus (TSV Burgfarrnbach)

Zuschauer: 25.000 (ausverkauft)
[ zurück ]  
Unser Wiki
» Julian Haase «
» Twitter «
» Hannes Wolf «
» Bhakundo «
» Niederrheinpokal «
» Günter Riepert «
» DJK Adler Union Frintrop «
» Bilal Lekesiz «
» Stadion Uhlenkrug «
» Suat Tokat «
» Heinz Hofer «
» ETB-Legende «
» Thimo Sous «
» Chamdin Said «
» Klaus Täuber «
» Rot-Weiss Essen «
» Christian Knappmann «
» Clinton Williams «
» Essen «
» Mark Zeh «
» Marcel P. «
» Dennis Oertgen «
» Niko Bosnjak «
» Derby «
» Herbert Stoffmehl «
» Albert Becker «
» Karl-Heinz Mozin «
» Sascha Mölders «
» Samuel Owusu Addai «
» Herolind Vladi «
» ... «

Vintage
ETB-Fanclub SWR e.V.
· Chronik ·
· Uhlengruft ·
· Spieler des Jahres ·
· 100-Freunde-Wand ·