Sensationell
Einen nicht für möglich gehaltenen Sieg holte TuSEM Essen am späten Sonntagnachmittag gegen den Tabellendritten HBW Balingen-Weilstetten. Die von 1.400 Zuschauern unterstützen Essener waren früh deutlich in Rückstand geraten, nutzen dann aber den bei HBW einkehrenden Schlendrian und die von seltsamen Schiedsrichter-Entscheidungen angeheizte Stimmung, um sich zurückzukämpfen. Torwart Dennis Wipf hielt Klasse, die Offensive verwarf kaum etwas. Eine gute Minute vor der Halbzeitpause netzte Max Neuhaus zur ersten Führung ein.
Trotz Unterzahl und gegen den Ball ging Baligen-Weilstetten nach dem Seitenwechsel bald wieder in Front - um anschließend sein Waterloo zu erleben: Leichtfertige Offensivfehler, starke Paraden von TuSEM-Torwart Dominik Plaue, zunehmend zugunsten der Hausherren ausfallende Pfiffe der unberechenbar agierenden Referees und die begeisterungsfähige Halle zogen dem Aufstiegskanditaten den Zahn, Essen stürmte auf bis zu sechs Treffer davon. In der Schlussphase ging HBW volles Risiko, robbte sich langsam zurück, aber die Uhr tickte letztlich zu schnell für den TuSEM.
Beste Spieler auf Seiten der leidenschaftlich kämpfenden Essener waren Dennis Szczesny und Alexander Schoss, die hinten wie vorne immer wieder dorthin gingen, wo es weh tat.
TuSEM: Wipf (0/3), Plaue - Göttler (4), Hermeling (1), Wolfram (1), Homscheid (3+5/5), Reimer (2), Eißing (1), Szczesny (3), Szuharev, Neuhaus (3), Mast (1), Werschkull (1), Schoss (6).
HBW: Nagy (0/3), Kornecki (0/2) - Blomgren (4), Leimeter (3), Huber (1), Ingason, Santos (1), Grüner (2), Timmermeister (3), Müller (3), Fügel (2), Schneibel (2), Heinzelmann (4), Pfattheicher (3).
Spielfilm: 2:4 (7.'), 3:7 (14.'), 9:9 (20.'), 13:12 (30.')/ 16:17 (39.'), 22:18 (46.'), 26:20 (52.'), 31:28 (60.').
Zeitstrafen: 4:6
Schiedsrichter: Matthias und Sebastian Klinke (Bordesholm)
Zuschauer: 1.421 |