|
09.02.2025 / pjg |
|
Oberliga Niederrhein: TVD Velbert - VfB Homberg 2:2 (1:0) |
Das letzte Spiel vor der Winterpause der Oberligaspielzeit 2024/25 bestritt der VfB Homberg gegen Tabellenführer SpVg Schonnebeck und behielt mit 1:0 die Oberhand, die erste Partie nach der Winterpause führte die Gelb-Schwarzen zum abgeschlagenen Schlußlicht TVD Velbert und verlief aus Sicht der Gäste mehr als enttäuschend. Am Ende stand ein 2:2-Unentschieden zu Buche, das insgesamt dem Spielverlauf entsprach. Damit belegt das Team vom Rheindeich in der Tabelle den fünften Platz, der neue Spitzenreiter SSVg Velbert hat acht Zähler mehr auf dem Konto.
Trainer Stefan Janßen veränderte die Startaufstellung gegenüber dem Schonnebeck-Spiel auf vier Positionen: Rückkehrer Luca Thissen, Berkan Bartu nach abgesessener Rot-Sperre sowie die wieder verletzungsfreien Ryo Iwata und Justin Walker lösten Aaron Addo, Fabio Ribeiro, Henrik Scheibe (alle auf der Bank) und Leon Schütz (verletzt) ab. Auf dem Kunstrasenplatz in Velbert-Birth vergaßen die Gäste leider eine Halbzeit lang, daß das Warmmachen beendet war und das Spiel begonnen hatte, uninspirierte Homberger brachten keine einzige nennenswerte Torchance zustande. Besser machten es die Dalbecksbäumer, vor allem VfB-Keeper KC Hersey verhinderte lange einen Einschlag. Doch beim 1:0 war auch der US-Amerikaner machtlos, seine Vorderleute hatten den Torschützen Joshua Kapenda aus den Augen verloren.
Trainer Janßen wechselte zur Pause zweimal, Henrik Scheibe und Florian Berisha kamen für Kilian Schaar und Julian Bode. Scheibe rückte neben Felix Hohmann in die Innenverteidigung, Vahidin Turudija wurde Sechser neben Luca Thissen. Ein Elfmeter, den man nicht unbedingt geben muß, sorgte schnell für den Ausgleich: Nach einem Zweikampf im Strafraum ging Thissen zu Boden, Turudija ließ TVD-Keeper Robin Offhaus keine Chance. Die Homberger kamen deutlich besser ins Spiel, es roch immer wieder nach einer Gästeführung. Doch das nächste Tor fiel auf der anderen Seite, als Hersey beim Herauskommen mit einem Gegenspieler zusammenprallte und der lauernde Marvin Brüggehoff locker einnetzen konnte. Die Gelb-Schwarzen scheiterten in der Folge an Offhaus, TVD-Verteidigern und am Pfosten, nach Florian Berishas Ausgleichstor lebte die Hoffnung auf einen Dreier wieder auf. In der Schlußminute übersah dann Schiedsrichter Matti Lambertz eine Glanzparade eines Velberter Verteidigers auf der eigenen Torlinie. Das Handspiel - ausgestreckter Arm - wurde nicht geahndet, hätte aber einen Strafstoß zur Folge haben müssen. Aus Homberger Sicht eine sehr ärgerliche Entscheidung, die aber die im ersten Absatz genannte Gesamtbilanz nicht ändert.
Weiter geht es für den VfB Homberg am kommenden Sonntag gegen Aufsteiger SV Biemenhorst, der gestern eine 1:3-Heimniederlage gegen Schwarz-Weiß Essen einstecken mußte.
VfB Homberg: Hersey - Iwata, Turudija (85. Ribeiro), Hohmann, Walker (73. Addo) - Schaar (46. Scheibe), Thissen - Ota, Bode (46. Berisha), Bartu (67. Kazelis) - Gomez Dimas
Tore: 1:0 (35.) Kapenda, 1:1 (50. / FE) Turudija, 2:1 (56.) Brüggehoff, 2:2 (73.) Berisha
Schiedsrichter: Matti Lambertz (TuS 1860 Wickrath)
Zuschauer: 123
HIER KLICKEN: Ein kleines Video vom Elfmetertor zum 1:1
Übrigens erkannte Uhltra sen. die Sportanlage, die er zuletzt im August 2011 besucht hatte (siehe erstes Foto), nicht wieder, vielleicht sollte man in der Groundliste eine Spalte "lange bekannt - aber jetzt ganz anders" einführen... |
|
Fotos: pjg |
Bild anklicken für größere Darstellung. |
|
|
|