25.04.2025: Germania Ratingen - ETB Schwarz-Weiß (cso wird übermütig.)
27.04.2025: VfL Bochum 1848 - 1. FC Union Berlin (Ein Sieg muss her.)
30.04.-05.05.2025: cso sammelt (mindestens) einen neuen Ground in Antwerpen.
Grounds

Suche

2024/2025 (58)
2023/2024 (78)
2022/2023 (102)
2021/2022 (95)
2020/2021 (99)
2019/2020 (124)
2018/2019 (170)
2017/2018 (148)
2016/2017 (143)
2015/2016 (165)
2014/2015 (186)
2013/2014 (108)
2012/2013 (142)
2011/2012 (138)
2010/2011 (27)
2009/2010 (29)
2008/2009 (31)
2007/2008 (2)
2006/2007 (2)
2005/2006 (1)
2003/2004 (1)
2004-2025 (1849)

Über uns



23.03.2025 / cso  
Oberliga Niederrhein:
ETB Schwarz-Weiß - SF Baumberg 2:0 (1:0)
Spiel auf ein Tor

"Mein Herz schlägt für alle Essener Vereine." Ehrengast Otto Rehhagel (86), als Losfee für das nach ihm benannte Nachwuchsturnier an den Uhlenkrug gekommen, wusste genau, wie er den meisten der 316 Zuschauer schmeicheln konnte. Der ETB-Schal um seinen Hals tat sein Übriges, um mehrfach Applaus aufbranden zu lassen. Beifall bekam auch die vermeintlich ersatzgeschwächte Elf von Julian Stöhr für ihre durchweg dominante Vorstellung gegen den Vorjahresmeister SF Baumberg.

Die erste gute Chance entstand durch einen Ausflug Giuliano Zimmerlings auf die linke Außenbahn. Thorsten Pyka wehrte Zimmerlings Schuss ab, Lukas Korytowski lief hauchdünn am Abpraller vorbei (11.'). Fünf Minuten später verpasste die komplette ETB-Offensive eine scharfe Freistoßhereingabe von Jan Bachmann. Schwarz-Weiß bekam den Ball auch in der Folge immer wieder in den Baumberger Strafraum, wo sich dann aber meistens ein Gästespieler aufopferungsvoll in den Schuss warf. Zu viel Einsatz stellte dann ein Check gegen Armen Shavershyan im Anschluss an eine Ecke dar. Schiedsrichter Ramon Leon Falke entschied sofort auf Elfmeter, und Niko Bosnjak traf souverän. Kurz vor der Pause verhinderte Thorsten Pyka mit einer Glanzparade das mögliche 2:0 durch einen eleganten Distanzversuch Christopher Stöhrs.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit köpfte Robin Urban zunächst eine Eckballflanke freistehend am langen Pfosten vorbei, bevor der schönste Spielzug des Tages die Entscheidung brachte: Lukas Korytowski nahm auf Linksaußen Tempo auf, sah den in seinem Rücken durchstartenden Frederik Lach, der quer vor den Fünfmeterraum passte, wo Niko Bosnjak locker sein 13. Saisontor einschob. Wunderschön und zugleich der Deckel auf den heutigen ETB-Sieg, denn das 2:0 wusste Baumberg nicht mehr zu beantworten. Überhaupt war es in der gesamten Partie nur ein einziges Mal brenzlig geworden, als Schwarz-Weiß der Spielaufbau im eigenen Strafraum gehörig misslang (37.'): Ryan Valentine rettete mit einer Wahnsinnsfußabwehr gegen Bilal Sezer, und nach der folgenden Ecke stand die Latte dem zwischenzeitlichen 1:1 im Weg.

Nächsten Sonntag muss der ETB zum SV Sonsbeck - nicht gerade Essens liebstes Reiseziel, aber man lässt sich ja gerne positiv überraschen.

ETB: Valentine - Poznanski (73.' Weihmann), Urban, Stöhr - Zimmerling (71.' Oteng Adjei), Lach, Shavershyan (60.' Gusić), Bachmann (88.' Bubullima) - Bosnjak (65.' Kamboua), Korytowski, Vrebac.

SFB: Pyka - Turay, Oscasindas, Yiğenoğlu, Mabanza, Dağ (65.' Bludau) - Sarikaya (65.' Piechykow), Sezer (76.' Brünen), Akaogi - Hömig (65.' Schnadt), Topal.

Tore: 1:0 (34.'/ FE) Bosnjak/ 2:0 (59.') Bosnjak.

Schiedsrichter: Ramon Leon Falke (SV 19 Straelen)

Zuschauer: 316
[ zurück ]  
Unser Wiki
» Julian Stöhr «
» Sascha Wolf «
» SV Hönnepel-Niedermörmter «
» Mirko Strasdin «
» Michael Wurst «
» Dennis Czayka «
» Ulf Ripke «
» ETB-Trainer «
» FSV Duisburg «
» Höchste ETB-Niederlagen «
» Sunay Acar «
» Hallenfußball «
» Alex Golz «
» Sascha Mölders «
» Hannes Wolf «
» Uwe Reinders «
» Höchste ETB-Siege «
» Ha-ho-he Johannes «
» Ralf Mölders «
» Malek Fakhro «
» Dieter Tartemann «
» VfL Bochum «
» Damian Apfeld «
» Uhltra «
» FC Schalke 04 «
» Westfalia Herne «
» Rot-Weiss Essen «
» Kamil Bednarski «
» Niederrheinpokal «
» Heinrich «
» ... «

Vintage
ETB-Fanclub SWR e.V.
· Chronik ·
· Uhlengruft ·
· Spieler des Jahres ·
· 100-Freunde-Wand ·