14.09.2025: ETB Schwarz-Weiß - FC Büderich (Sperling pfeift, Herz rast.)
Grounds

Suche

2025/2026 (26)
2024/2025 (71)
2023/2024 (78)
2022/2023 (102)
2021/2022 (95)
2020/2021 (99)
2019/2020 (124)
2018/2019 (170)
2017/2018 (148)
2016/2017 (143)
2015/2016 (165)
2014/2015 (186)
2013/2014 (108)
2012/2013 (142)
2011/2012 (138)
2010/2011 (27)
2009/2010 (29)
2008/2009 (31)
2007/2008 (2)
2006/2007 (2)
2005/2006 (1)
2003/2004 (1)
2004-2026 (1888)

Über uns



10.09.2025 / cso  
Niederrheinpokal:
ETB Schwarz-Weiß - Wuppertaler SV 1:3 (1:3)
Überraschung bleibt aus

Ein bisschen gehofft hatte man beim ETB schon auf die Pokalüberraschung gegen den formschwachen Wuppertaler SV. Am Ende reichten dem Regionalligisten aber 30 gute Minuten, um sich am Uhlenkrug für das Achtelfinale des Niederrheinpokals zu qualifizieren.

Schwarz-Weiß verteidigte zu Beginn der Partie sehr naiv und versuchte den WSV in die Abseitsfalle zu locken, was mehrfach misslang. Jeremy Aydoğan nutzte eine solche Situation früh, um frei vor Phil Lenoweit zum 0:1 einzuschießen. Sieben Minuten später fing sich Lenuweit in seiner Pflichtspielpremiere für den ETB eine direkte Ecke von Alessio Arambašić. Es folgten die erste gute Essener Chance und der Anschlusstreffer durch Lukas Korytowski, der zunächst einen Gegenspieler aussteigen ließ und dann frech auf die kurze Ecke zielte. Lange währte die Freude über das 1:2 nicht, denn schon eine Minute später patzte Lenuweit abermals; Jeremy Aydoğan verwertete den Fehlpass im Spielaufbau zum 1:3.

Kurz vor der Pause meckerte Wuppertals Toshiaki Miyamoto über irgendein Detail in der tadellosen Spielleitung von Schiedsrichter Jan Peter Weßels, sah Gelb, meckerte weiter und flog vom Platz. In Unterzahl zog sich der WSV nun völlig in seine eigene Hälfte zurück und beschränkte sich auf das Verteidigen. Jan Corsten und Marcello Romano fanden in der Nachspielzeit zentral kein Durchkommen; Ngemba Luyambula pflückte eine Flanke Simon Gawryluks vor zwei einschussbereiten ETBern mit Mühe herunter. Nach dem Seitenwechsel probierte es Schwarz-Weiß vermehrt aus der Distanz, weil Luyambula alles andere als sicher wirkte: Einen Schuss Korytowskis packte er im Nachfassen (60.'), einen Nabil El-Hanys lenkte er zur Ecke ab (77.'), einen Marcello Romanos ließ er nach vorne abprallen, Maurice Haar vergab daraufhin freistehend (84.'). Auch aus dem Spiel heraus hatte der ETB kein Glück mit dem erneuten Anschlusstreffer, der wirklich verdient gewesen wäre: Romano rutschte im Fünfmeterraum an einem Querpass Korytowskis vorbei (77.'), Haar trat in Nahdistanz zur Torlinie über den Ball (90.').

Am Sonntag geht es für den ETB weiter mit einem Heimspiel gegen den FC Büderich, der seine Pflichtaufgabe im Pokal beim SV Uedesheim mit 10:2 lösen konnte.

ETB: Lenuweit - Kaminski, Urban (62.' Vrebac), Haar - Corsten (66.' Aldemir), Shavershyan, Lucas, Sat (75.' El-Hany) - Gawryluk (66.' Kamboua), Korytwoski, Romano.

WSV: Luyambula - Müller (86.' Kovarszki), Dervišević, Hartmann, Miyamoto - Aydoğan, Arambašić (64.' Bielitza), Rebronja - Bouzraa (64.' Schaub), Kamo (57.' Kleiner), Arabacı (46.' Wagemann).

Tore: 0:1 (11.') Aydoğan, 0:2 (18.') Arambašić, 1:2 (26.') Korytowski, 1:3 (27.') Aydoğan/ -

Gelb-Rote Karte: Miyamoto (40.'/ Meckern)

Schiedsrichter: Jan Peter Weßels (SV Scherpenberg)

Zuschauer: 800
[ zurück ]  
Unser Wiki
» Michael Wurst «
» Niederrheinpokal «
» Alex Golz «
» Hermann «
» Sepp Herberger «
» Johan Cruyff «
» Malek Fakhro «
» Marcello Romano «
» Derby «
» Jackel «
» Marvin Ellmann «
» Hermann Merchel «
» Mustafa Mostafa «
» Clinton Williams «
» VfL Bochum 1848 «
» ... «

Vintage
ETB-Fanclub SWR e.V.
· Chronik ·
· Uhlengruft ·
· Spieler des Jahres ·
· 100-Freunde-Wand ·