|
21.09.2025 / pjg |
|
Oberliga Niederrhein: FC Büderich - VfB Homberg 1:2 (0:1) |
Heute konnte Uhltra sen. seinen 376. Ground besuchen, die Sportanlage "Am Eisenbrand" in Meerbusch-Büderich zeigte sich - von vielen hohen Bäumen umgeben und aus mehreren Plätzen bestehend - landschaftlich und bautechnisch beeindruckend. Leider wurde auf einem Kunstrasenplatz mit Geländer gespielt, spektakulär war es da also nicht. Es wirkte immerhin familiär - aber nur bis zum Anpfiff: Ein viel zu oft und dann viel zu laut reinbrüllender Trainer des gastgebenden FC Büderich beseitigte flugs die positiven Gefühle. (Entschuldigend kann man vielleicht anführen, daß es wegen der nebenan in Düsseldorf in kurzen Abständen startenden Flugzeuge einen enormen Lärmpegel gab.) Am Ende des Fußballspiels behielten die Gelb-Schwarzen mit 2:1 die Oberhand, nicht nur der Autor dieser Zeilen war nach dem Abpfiff ausgesprochen freudig gestimmt.
Trainer Stefan Janßen mußte aus gesundheitlichen Gründen auf Kapitän Justin Walker, Razmik Khurshudyan, Lukas Meyer und Leon Schütz verzichten, gegenüber dem Spiel gegen den SV Biemenhorst rückten Marcio Blank, Emir Demiri, Fabio Ribeiro und Henrik Scheibe in die Startelf. Das Spiel war über 90 Minuten abwechslungsreich mit torreifen Szenen in beiden Strafräumen, den Zuschauerinen und Zuschauern wurde ansprechender Oberligafußball geboten. Mitte der ersten Halbzeit gab es dann nach einem Foul an Luca Thissen einen Freistoß für die Gäste an der - aus Homberger Sicht - linken Strafraumkante, die FC-Abwehr samt Torwart erwarteten eine Hereingabe - Emir Demiri hatte eine bessere Idee: Der Nordmazedonier schoß den Ball direkt aufs Tor und versenkte ihn spektakulär. Die Blau-Schwarz-Weißen schüttelten sich kurz und übernahmen allmählich die Oberhand. VfB-Torwart Leon Schübel aber hielt mit mehreren starken Paraden dagegen, auch die Verteidger bekamen immer wieder "ein Bein dazwischen".
Nach dem Seitenwechsel kam auf Homberger Seite Kilian Schaar für den gelb-belasteten Fabio Ribeiro ins Spiel, die Büdericher machten weiter Druck. Und nach einem Handspiel im Homberger Strafraum gab es den fälligen Strafstoß, den FCB-Kapitän Kevin Weggen mit viel Wucht zum Ausgleich nutzte. Danach gab es wieder Torraumszenen auf beiden Seiten, die Gäste waren im Abschluß nicht entschlossen genug. Die Zeit verging schnell, langweilig war es heute nicht. Je näher der Schlußpfiff rückte, desto größer wurden die Hoffnungen der Gelb-Schwarzen auf den einen Punkt. Doch dann kam die 88. Minute: Der fünf Zeigerumdrehungen zuvor eingewechselte Younes Mouadden ging über rechts ab wie Schmidts Katze, seine Hereingabe in die Mitte war so präzise, daß der ebenfalls eingewechselte Andres Gomez Dimas den Ball mit dem rechten Fuß ins Tor "legen" konnte. Danach warf der FC Büderich alles nach vorne, doch die Homberger gaben sich keine Blöße mehr. Der spät eingewechselte Connor Klossek hätte in der vierminütigen Nachspielzeit sogar fast noch das 1:3 aufgelegt. Dann pfiff der gut und entspannt leitende Schiedsrichter Ramon Falke ab und sorgte für große Freude beim VfB Homberg - Spieler, Trainerteam, Staff und Fans waren happy dank einer überragenden Mannschaftsleistung von allen sechzehn eingesetzten Spielern.
Weiter geht es für den VfB Homberg am kommenden Sonntag mit einem Heimspiel gegen den KFC Uerdingen, der Anstoß erfolgt erst um 18.00 Uhr.
VfB Homberg: Schübel - Ayinlah, Scheibe, Hohmann, Shepard - Ribeiro (46. Schaar), Thissen - Demiri (83. Mouadden), Tafa (63. Gomez Dimas), Bartu (90. Klossek) - Blank (63. Bode)
Tore: 0:1 (24.) Demiri, 1:1 (53. / HE) Weggen, 1:2 (88.) Gomez Dimas
Schiedsrichter: Ramon Falke (TSV 95/10 Nieukerk)
Zuschauer: 120 |
|
Fotos: pjg |
Bild anklicken für größere Darstellung. |
|
|
|