Grounds

Suche

2025/2026 (45)
2024/2025 (71)
2023/2024 (78)
2022/2023 (102)
2021/2022 (95)
2020/2021 (99)
2019/2020 (124)
2018/2019 (170)
2017/2018 (148)
2016/2017 (143)
2015/2016 (165)
2014/2015 (186)
2013/2014 (108)
2012/2013 (142)
2011/2012 (138)
2010/2011 (27)
2009/2010 (29)
2008/2009 (31)
2007/2008 (2)
2006/2007 (2)
2005/2006 (1)
2003/2004 (1)
2004-2026 (1907)

Über uns



19.10.2025 / cso  
Oberliga Niederrhein:
ETB Schwarz-Weiß - DJK Adler Union Frintrop 2:0 (0:0)
Das Glück erzwingen

Durchaus überraschend hatte sich der ETB Schwarz-Weiß unter der Woche von seinem neuen Trainer Dennis Czayka getrennt. Die Entwicklung der Mannschaft habe, so der Vorsitzende Karl Weiß, eine falsche Richtung genommen. Wer der neue Übungsleiter wird, stand beim Stadtduell mit Adler Union Frintrop noch nicht fest; allerdings wurde Sunay Acar auf der Tribüne gesichtet, was Hoffnungen auf eine große Lösung nährt.

Interimscoach Björn Matzel machte zunächst einmal alles genau wie sein Vorgänger, ließ dieselbe Elf im selben System auflaufen, die in Holzheim so unglücklich den Sieg aus der Hand gegeben hatte. Ein Leistungsschub ließ sich nicht ausmachen. Im Gegenteil tat sich Schwarz-Weiß schwer, gegen tiefstehende Frintroper Geschwindigkeit aufzunehmen. Joshua Kapenda, der als Wandspieler einen guten Job machte, war Ziel der meisten ETB-Aktionen. In einer chancenarmen ersten Halbzeit war dann auch sein Kopfball nach Flanke von links ein Highlight; Nils Reiners stand genau richtig. Zuvor hatte Marcello Romano eine Ecke von Nico Lucas an die Unterlatte des Adler-Tors befördert.

Adler Union Frintrop gelang es über die gesamten 90 Minuten nur sehr selten, über mehrere Stationen hinweg ein eigenes Spiel aufzubauen. Stattdessen lauerten die drei Offensivmänner auf Fehler der ETB-Restverteidigung. Beinahe hätte das kurz nach der Pause zum 0:1 geführt, doch Dominik Stukator schoss nach schlimmem Fehler von Maurice Haar freistehend links am Tor vorbei. Schwarz-Weiß probierte es nun zunehmend aus der Distanz: Nico Lucas mit einem Heber an den Querbalken (59.'), Marcello Romano mit einem Drehschuss ans Lattenkreuz (64.'). Auch Adler verzeichnete einen Alutreffer, als der beim ETB als Gastspieler durchgefallene Yan Friessner Montas von Halbrechts abschloss; der absolut fehlerfreie Phil Lenuweit war wohl noch dran (74.'). In der Schlussphase holte Lukas Korytowski dann mit dem Rücken zum Tor clever einen Foulelfmeter heraus. Nils Reiners ahnte zwar die Ecke, doch Maurice Haars Schuss vom Punkt war zu gut. Gegen verzweifelt aufrückende Frintroper machte der ETB anders als in Holzheim wenig später per Konterlauf den Sack zu: Joshua Kapenda legte mit Übersicht und feinem Timing zu Sanjin Vrebac quer, der zum 2:0 einschoss.

Für das schwarz-weiße Gemüt war dieser Sieg - bei aller Zähigkeit seines Zustandekommens - Balsam. Jetzt noch ein weiterer Dreier beim 1. FC Monheim nächsten Samstag, dann liest sich die Tabelle schon viel angenehmer.

ETB: Lenuweit - Theocharis, Kaminski, Haar, Sat (84.' Oteng Adjei) - Gawryluk (57.' Kamboua), Shavershyan, Lucas, Korytowski - Romano (71.' Vrebac), Kapenda (90.'+3 Becker).

Adler: N. Reiners - Karthaus, Engelberg, Togbedji - Ornot (63.' Rauschtenberger), Linnig (63.' Büttner), Wissing, van den Woldenberg - Y. Reiners, Stukator (57.' Boenisch/ 84.' Niebaum), Dapprich (71.' Friessner Montas).

Tore: - / 1:0 (87.'/ FE) Haar, 2:0 (90.'+2) Vrebac.

Schiedsrichter: Marvin Konopatzki (1. FC Kleve 63/03)

Zuschauer: 426
[ zurück ]  
Unser Wiki
» Foto-Frank «
» Karl-Heinz Mozin «
» Horst Trimhold «
» Manfred Rummel «
» Willi Multhaup «
» Hans Schmidt «
» Kurt Sahm «
» Edmund Kasperski «
» ETB-Trainer «
» Dennis Czayka «
» Björn Matzel «
» Stadion Uhlenkrug «
» Nachwuchsspielereltern «
» VfL Bochum 1848 «
» Michael Wurst «
» Niederrheinpokal «
» Alex Golz «
» Hermann «
» Sepp Herberger «
» Johan Cruyff «
» ... «

Vintage
ETB-Fanclub SWR e.V.
· Chronik ·
· Uhlengruft ·
· Spieler des Jahres ·
· 100-Freunde-Wand ·